Barrique-Rennen und Weindegustation
Weinfrühling
Beschrieb
Unvergessliche Atmosphäre
Jeden April findet in Salgesch ein weltweit einzigartiges Barrique-Rennen statt. Dazu eingeladen sind zahlreiche Zweier-Teams, die ein grosses Barrique-Fass so schnell wie möglich auf einem ausgesteckten Parcours im Weindorf Salgesch vorwärts rollen, schieben und stossen.
Im Anschluss an das Barrique-Rennen laden die Salgescher Weinkellereien zu Weindegustation mit Überraschungen ein. Feiner Wein, kleine Köstlichkeiten und ein abwechslungsreicher Nachmittag in den Salgescher Weinkellern!
PROGRAMM
10:00 Start Barrique-Rennen
11:30 Apéro & Unterhaltung auf dem Kirchplatz
11:30-18:00 Degustationsparcours in den Kellereien (Restauration in den Kellereien)
Ab 18:00 Unterhaltung und Köstlichkeiten in den Restaurants von Salgesch
AFTERPARTY HOF (18:00 – 23:00)
Ausklang ab 18:00: Live-Band, DJ und Drinks
IM DEGUSTATIONSPASS INBEGRIFFEN:
– 1 Weinglas „Weinfrühling 2022“ in limitierter Auflage inklusive Tragtasche
– 1 Degustation (0.25dl) pro Keller
– Apéro auf dem Kirchplatz
– Gutschein für Weinbestellung
– Freier Eintritt ins Walliser Weinmuseum
– Panoramafahrt im kleinen „Simplon Express“
INFORMATIONSZENTRUM (ab Schliessung auf dem Kirchplatz)
Bezug Degustationspässe, verlorene Gegenstände und Information.
Ort: Weinmuseum Salgesch.
Öffnungszeiten: 12:00 – 18:00
REISEN MIT DEM ZUG
Der Bahnhof befindet sich nahe an der Veranstaltung. Reisen Sie mit dem Zug an!
INFO COVID-19
Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, sind Veranstaltungen wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich. Beachten Sie bitte, dass die Massnahmen laufend angepasst werden können.
Kulinarisches am Weinfrühling (Programm 2022)
Feines aus der Küche
Keller/ Restaurant |
Kulinarik & Animation |
1. Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen
|
Panini |
2. Albert Mathier & Söhne
|
Rhoneblutschindlu (Walliser Platte)
🎵 Musik von DJ Peter
|
3. Cave chez Violaine, Wenger & Marti
|
Walliserteller,Hobelkäse und Kuchen |
4. Cave du Rhodan, Mounir Weine
|
– Weissweinsuppe
– Risotto mit Spargeln – Spargelsalat mit Eringer Roastbeef – Eringer Roastbeef mit Risotto und Spargeln 🍇 Kellerführung auf Anfrage |
5. Cave Constantin-Stoffel
|
Knusperli / Pommes Frites
🎵 Musik Elmar |
6. Cave St.Philippe, Fam. Constantin
|
Winzerburger |
7. Cave Mathier & Bodenmann
|
zartes Eringer Ragout mit Polenta
🍇 Erlebnis Weingut
|
8. Domaine de l’Enfer, Sandra & Diego Roten
|
Raclette |
9. Domaines Chevaliers
|
Walliser Cholera mit Salat und Hobelkäseteller mit Hauswurst
🎵 Live-Musik & Kellerführung
|
10. Domaines Kreuzritter
|
Ritterbratwurst |
11. Fernand Cina
|
Raclette
|
12. Franz-Josef Mathier
|
– Treberwurst und Brot
– Weinsuppe und Brot
|
13. Gregor Kuonen, Caveau de Salquenen
|
Walliser Raclette
|
14. Johanitterkelleri, Kuonen & Grichting
|
Thailändische Frühlingsrollen |
15. Josef Glenz & Töchter
|
Trutello Tonnato
🎵 Live-Musik Örgeli
|
16. Weinkelleri Caldelari
|
Haxe mit Polenta oder Raclette mit Polenta
🎵 Live-Musik
|
17. Weinschmide
|
Hobelkäse mit Roggenbrot |
18. Hôtel Art Le Vin
|
Geniessen Sie einen Drink im Hotel mit 60-er Charme |
19. Bäckerei Mathieu
|
Walliser Spezialitäten:
Trockenfleisch, Roggenhauswurst, Roggen- und Traubenkernbrot, Dessert & Kuchen |
20. Brennhüsi – Bauer’s Catering
|
Chili con Carne mit frischem Baguette
NEU: Schnaps-Degustation
🎵 Live Musik mit Toni Picin
|
21. Restaurant Arkanum
|
Mittag:
Gemischter Salat vom Buffet *** Cordon-Bleu Natur Pommes frites oder Hausgemachte Spätzli-Pfanne „Walliser Art“ (Rohschinken, Aprikose, Raclettekäse) CHF 25.00
Abend: 4-Gang-Abendmenu mit 3 Hauptgängen zur Auswahl, davon 1 Vegetarischer CHF 45.00 (nur auf Reservation) |
Galerie
Einige Eindrücke des Weinfrühlings
Teilnahme Barrique-Rennen
Kontaktieren Sie uns
Einschreibung für das Barrique-Rennen erfolgen via reservation@salgesch.ch.
Bitte geben Sie folgende Angaben an:
Team-Name, Name und Vorname der Teilnehmer, Adresse
Die Teilnahme kostet CHF 10.- pro Team (2 Personen)
RENNSTRECKE UND MODUS
Die Rennstrecke startet auf dem Kirchplatz in Richtung Zivilschutzanlage und endet mit einem Schlussspurt wiederum auf den Kirchplatz.
Auf dieser Strecke findet eine Qualifikationsrunde statt. Die 8 schnellsten Teams qualifizieren sich dann für die erste Playoff-Runde. In den Playoffs treten jeweils zwei Teams gegeneinander an (Team 1 gegen Team 8, Team 2 gegen Team 7, usw.). Die 4 Gewinner die im ersten Playoffdurchgang als erste das Ziel erreichen, kommen eine Runde weiter in den Halbfinal, die 2 Gewinner hervorbringt. Diese begegnen sich dann im Final.